Produktion

Erhalten Sie Einblicke hinter die Kulissen

Brennnesseln sammeln

Die Produktion des Brennnessel-Sanddorn Getränks beginnt mit dem Pflücken von Brennnesseln in den Bündner Gemeinden. Anschliessend werden die Brennnesseln gewaschen und fürs Blanchieren vorbereitet. 

Blanchieren und Pressen

Im nächsten Schritt werden zuerst die Brennnesseln blanchiert, um Bakterien abzutöten. Danach werden die in die Presse gelegt und komprimiert. Der frischgepresste Brennnesselsaft fliesst direkt in einen Sammelbehälter. Dieser Saft wird dann in einem Kühlraum aufbewahrt. Für die anschliessenden Produktionen wird immer so viel Brennnesselsaft aufgetaut, wie nötig ist. 
Die gleichen Produktionsprozesse, wie in diesem Abschnitt beschrieben, treffen auch auf unser Getränk Pfefferminze & Ingwer zu.

Zubereitung

Alle Zutaten werden zunächst in einem Topf zusammengemischt und auf 75 Grad erhitzt. Dies läuft bei beiden Geschmackssorten gleich ab. Sobald jeweils die gewünschte Temperatur erreicht ist, wird die Flüssigkeit in unsere Weissglasflaschen abgefüllt. 

Deckel drauf!

Nach dem Abfüllen der Flaschen, verschliessen wir sofort den Deckel, damit in der Flasche ein Vakuum für die Haltbarkeit entstehen kann. Sobald die Flaschen abgekühlt sind, werden sie äusserlich gereinigt, womit sie auf die Etikettierung vorbereitet werden. 

Etikettieren

In einem letzten Schritt werden nun noch die vorher gereinigten Flaschen von Hand etikettiert. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass sie gerade und ohne Luftbläschen aufgetragen werden, damit es äusserlich genau so gut aussieht, wie das Getränk wirklich schmeckt.